
Jedes Jahr im November sind unsere Schüler fleißig am Packen, Bemalen und Beschriften der ADRA Weihnachtspakete, die heuer nach Lettland und in die Ukraine geschickt werden.
Schön schreiben will gelernt sein - nicht nur in der Volksschule In der Mittelschule beschäftigten wir uns im Rahmen des Faches Bildnerische Erziehung mit dem Thema Kalligraphie bzw. Handlettering.
Diese Frage wurde uns im Botanischen Garten in Linz beantwortet und die Volksschüler staunten nicht schlecht über diese feine Pflanze, die sie durch Berührung „beleidigen“ durften.
Endlich – nach 9 Wochen ist es dem einen oder anderen ja schon richtig langweilig geworden – oder nicht ? 😉
Am 16.5.2018 fuhr die ganze Schule mit dem Zug nach Wien. Nachdem wir ein paar Minuten gelaufen waren, erreichten wir das Technische Museum Wien. In der ersten Ebene konnten wir selber Sachen ausprobieren.
Wie lieblich ist der Maien…. und auch der Juni 😊. Wir können endlich wieder raus und genießen es, unsere Sportstunden auch im Freien abhalten zu können.
Dann wandte er (Nebukadnezar) sich zu Daniel und sagte: „Es stimmt, dein Gott ist wirklich der Gott über alle Götter und der Herr über alle Könige. Er kann alles, was verborgen ist, ans Licht bringen, denn du konntest mir dieses Geheimnis enthüllen.“
Welch Freude war es für uns alle – Schüler wie Lehrer – als unser Hochbeet nach dem „Winterschlaf“ grüne Knospen zeigte und dann unser Auge mit schönen Tulpen, Narzissen, Blausternen, Krokus etc. erfreut wurde. Unser Gott ist ein wahrer Künstler!
Was? Schon wieder ein Semester um? Die SchülerInnen konnten es selbst kaum glauben, doch die Freude war schon groß, in die wohl verdienten Semesterferien zu gehen.
Statt in der Turnhalle waren wir dieses erste Semester im Turnunterricht immer im Wasser (Schwimmen), auf Eis (Eislaufen) oder in der Höhe (Klettern) unterwegs. Den Abschluss machten wir auf der Schi- und Rodelpiste.
Unsere Schulkinder durften im Rahmen des Sportunterrichtes ihren Mut an den verschiedensten Kletterwänden in Oberösterreichs größter Kletterhalle unter Beweis stellen.