
In der Schule angekommen erzählte uns Christiane die Andacht. Es war eine Geschichte vom Raben Kolk der ein Äffchen vor dem Habicht rettete. Sie war sehr spannend. Zum Schluss sangen wir noch und nach dem Gebet sausten alle noch mal aufs Klo. Wir stellten uns in einer Zweierreihe an. Ich ging mit Felix. Mit dem Autobus fuhren wir zum Linzer Hauptbahnhof. In St.Valentin mussten wir in einen anderen Zug umsteigen. Dort saß ich neben Anna. Wir hatten einen riesigen Spaß. Nach einer Zeit im Postbus holte uns das Traktortaxi ab. Es war lustig so durchgerüttelt zu werden. Beim Hof angekommen begrüßten uns die Hunde. Wir wurden gut aufgenommen. Es wurden uns die Zimmer gezeigt. Angelika und ich schlafen in einem eigenen Zimmer. Dann aßen wir zu Mittag. Eine Frau namens Silvia machte mit uns eine lustige Waldführung. Sie wird uns die ersten Tage führen, sagte sie. Wir bekamen den Auftrag etwas aus dem Wald - aus Gottes großem Garten - mitzunehmen, was ein Schatz für uns ist. Ich nahm eine Brennnessel mit. Silvia machte uns auf Heilkräuter aufmerksam, die Gott in seinem "Garten" wachsen lässt. Wir hatten auch noch viel Spaß am Hof - Silvia zeigte uns die Tiere. Es gibt dort über 130 Tiere: Pferde, Kühe, Hunde, Katzen, Enten, Gänse, Hühner, ... Wir durften auf der Wiese verschiedene Spiele machen. Mir gefiel "Fuchs und Henne". Danach sagte Christiane wir sollen unsere Sachen ausräumen und die Tagebücher schreiben. Es gab ein gutes Abendessen und im Anschluss machten wir Andacht, wieder über den Raben. Lange konnte ich nicht einschlafen, aber dann spielte uns Christiane Lieder auf ihrer Gitarre vor und ich konnte endlich einschlafen.
Diese drei Kleinigkeiten haben mir heute Freude gemacht:
- das Trakortaxi
- die Andacht
- die Hunde
Gelacht? Ja, über Levis Schneckensammlung
Schönster Höhepunkt des Tages: PFERDE!!!
Liebster Gesprächspartner: Jesus, Christiane, Sarah
Dieser Tag hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil er so so so so so so so so so so so gut war! :-)
Verschiedene Auszüge aus den Tagebüchern der Schüler