Am Freitag 17. Oktober 2008 wurde abends das Treffen vom Mag. Heinz Schaidinger – Erziehungssekretär der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich und Dozent am Seminar Schloss Bogenhofen mit einer Andacht zum Thema „Elisa“ aus 2. Könige 6 eröffnet.
Wie zur Zeit des Propheten Elisas als die Prophetenschüler an den Jordan schritten um Bäume für die Erweiterung Ihrer Schule zu fällen, müssen auch wir uns aufmachen und unsere Schulen im wörtlichen, wie im übertragenen Sinne ausbauen. Trotz Schwierigkeiten – die zur Zeit der Prophetenschulen wie auch heute aufkommen – sollen sich die Lehrkräfte nicht entmutigen lassen sondern im Vertrauen vorangehen führte Schaidinger aus.
Nach dem offiziellen Teil ließ es sich eine Gruppe Lehrer nicht nehmen noch einen Spaziergang in der kalten Bogenhofener Nachtluft zu machen. Alte Freundschaften zwischen den Kollegen der verschiedenen Schulen wurden dabei gestärkt, neue Bekanntschaften geschlossen, über alte Zeiten geplaudert, miteinander gelacht und beraten.
Den Sabbatvormittag verbrachte die Gruppe – wie es Adventisten gewohnt sind - gemeinsam mit der lokalen Kirchgemeinde beim Gottesdienst. Nach einem schmackhaften Mittagessen machten sich die Teilnehmer der Tagung Gedanken über echte Charakterbildung und dass diese am besten über das Vorbild der Lehrpersonen erreicht werden kann.
Die Abendstunden waren administrativen und organisatorischen Fragen gewidmet. Buchhaltung, Fundraising, Statistiken, rechtliche Vorgaben … manch einem rauchte schon während der Ausführungen von Felix Haas – administrativer Beirat der Adventistischen Volksschule Bogenhofen – der Kopf.
Bevor sich die Lehrerinnen und Lehrer am Sonntag Mittag wieder von Bogenhofen verabschiedeten und die Heimreise antraten stand noch ein Block zur Thematik „Integration of Faith and Learning“ auf dem Programm. Dabei ging es um die Frage, wie sich ein alltagstauglicher Glaube ins Unterrichtsgeschehen einbauen lässt und weshalb es so wichtig ist, dass dieser Glaube nicht als isoliertes Anhängsel unseres Lebens betrachtet wird sondern natürlich unser Leben, unsere Wertvorstellungen und unser Handeln beeinflusst.
Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten unterhält das größte protestantische Schulsystem der Welt. Insgesamt besuchen jährlich über eine Million Schüler und Studenten adventistische Schulen und Universitäten.
Weltweit gibt es derzeit 5.362 Volksschulen, 1.462 weiterführende Schulen und 106 Universitäten.
In Österreich unterhält der Schulverein der Siebenten-Tags-Adventisten ein Oberstufenrealgymnasium in Bogenhofen bei Braunau, eine Mittelschule in Wien, sowie Volksschulen in Bogenhofen, Lustenau, Herrnberg, Wien und Linz.