
"Die Ausstellung "Leben auf der Flucht" zeigt, wie der Alltag für die Betroffenen aussieht.
In rund zehn Zelten können die Besucher verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden; sie erfahren, wie die Versorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert, bekommen in der Krankenstation einen Eindruck von den wichtigsten medizinischen Maßnahmen und sehen, wie Cholerakranke behandelt und wie unterernährte Kinder langsam wieder an Nahrung gewöhnt werden. Jede/r hat die Möglichkeit, in der Ausstellung verschiedene Dinge auszuprobieren. MitarbeiterInnen von Ärzte ohne Grenzen führen durch die Ausstellung und berichten von ihren Erfahrungen im Einsatz."
(Quelle: http://www.aerzte-ohne-grenzen.at/flucht)