Wir gingen ausnahmsweise einmal nach dem Briefmarke aufkleben mit unserem Brief mit auf seine Reise. Nachdem wir das Kuvert selbst abstempeln durften bestaunten wir die riesigen Maschinen die in Sekundenschnelle die Adresse des Briefes einlesen können und die Post dementsprechend in Boxen verteilen. Felix, unser jüngster Schnuppergast, der mit auf Exkursion war, war besonders angetan von den Rutschbahnen auf denen die Pakete hinabsausten. Die Kinder wünschten sich sehnlichst selbst ein Paket zu sein. Tante Ingrid Eisinger, Briefträgerin und Mitglied unserer Kirche, nahm uns danach noch zu ihrem Arbeitsplatz mit und ließ die Kinder selbst ausprobieren die Post einzusortieren. Dabei kam bei Joachim die Frage auf was wohl in den Briefen geschrieben steht die er gerade einsortierte. Ja, das ist das Briefgeheimnis! So eines gibt es nicht bei den Briefen des berühmtesten Briefeschreibers aller Zeiten, dessen Briefe heute noch täglich in der ganzen Welt von Millionen Menschen gelesen werden. Morgen wollen wir gleich wieder in einem Liebesbrief von ihm lesen – wir wollen ein Brief Christi werden.
Herzlichen Dank auch an dieser Stelle an Ingrid Eisinger die die Führung in der Post mit viel Engagement für uns organisiert hat!