Bild zum Weblog Polina Leschenko in Linz – und wir sind live dabei!
30.10.2008

Polina Leschenko in Linz – und wir sind live dabei!

Sie spielte Tschaikowski - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op.23 im Brucknerhaus. Als unser Musiklehrer der großen Schüler, Gernot Martzy, vor einigen Wochen den Schülern vorschlug in dieses Konzert zu gehen, brach helle Begeisterung aus.

So nahm der Salzburgtag für die Fünft – und Sechstklässler mit der Rückkehr nach Linz noch kein Ende, sondern das Schönste des Tages erwartete sie noch. In der Schule angekommen wurden alle Schüler von unserer zweiten Musiklehrerin der großen Schüler, Laura Wagner, liebevoll mit einem wunderschön gedeckten Tisch und warmen Essen empfangen. Eine kunstvolle Herbsttorte bildete die Krönung des Essens. Während unsere Kleinen müde nach Hause geführt wurden, putzten sich die Großen schnell heraus und ab ging es in den Konzertsaal. Begleitet wurden diese beiden besonderen Schüler von ihren zwei Musiklehrern, ihrem Klassenvorstand und ihrer Schulleiterin. ;-)
Unsere Schüler gingen bestvorbereitet in das Konzert – hatte nicht auch schon ihr Musiklehrer, Gernot Martzy – von Beruf Klavierlehrer, dieses grandiose Werk aufgeführt. Die Anfangstakte des Werkes hatte er selbst als kleiner Junge im Endloskino in der Werbung nach beziehungsweise vor der Wochenschau kennen gelernt. Später hörte er diese Musik in einem Geschäft als Hintergrundmusik und erstand sich sofort die Platte in diesem Geschäft. Da er nur die ersten Takte bis zu diesem Zeitpunkt kannte, war er zuerst beim Anhören der Platte enttäuscht zu hören, dass das Thema der ersten Takte im gesamten Werk nicht mehr aufgenommen wird. Und trotzdem fesselte ihn diese Musik. Schließlich konnte er sich die Partitur erwerben. Eines Tages ging der Traum in Erfüllung und er konnte selbst das Werk aufführen.
Als wir unsere Stehplätze eingenommen hatten begann auch schon das Konzert. Voller Begeisterung drehten sich die Schüler immer wieder um und suchten Blickkontakt: „Hast du das gesehen, wie die Finger über das Klavier rasen?“ Was wir an diesem Abend hörten war der reinste Ohrenschmaus.
Nach der Pause nahmen wir teils nicht besetzte Plätze ein, oder machten es uns auf dem Fußboden bequem und lauschten einer Sinfonie von C. Franck.
Wir waren uns nach diesem gemeinsamen Abend einig: es soll nicht das letzte Konzert dieses Schuljahres gewesen sein!
 

Fotos von Laura Wagner

Bild 1 zum Block 1802
Bild 2 zum Block 1802
Bild 3 zum Block 1802
Bild 4 zum Block 1802
Bild 5 zum Block 1802
Bild 6 zum Block 1802
Bild 7 zum Block 1802