Unsere Eltern kamen am Sabbatmorgen zum Lindernhof. Aber sie holten uns noch nicht ab, sie feierten mit uns den Sabbat. Wir machten zusammen einen Sackerlgottesdienst im Freien. Jeder durfte sich der Reihe nach ein Sackerl holen und vorlesen wie es im Gottesdienst weitergeht. Im ganzen Gottesdienst ging es um Mose und das Volk Israel. Unter anderem machten wir:
- Spiel „King James“: Christiane las einen Text in der Bibel laut vor und hielt ihre Bibel versteckt. Nun musste jeder in seiner Bibel suchen wo Christiane las und wenn er den Text gefunden hatte, musste er mit Christiane mitlesen bis alle am Lesen waren.
- Merkvers: Wir lernten einen Merkvers mit Bewegungen mit den Eltern – wie wir das sonst jeden Morgen in der Schule machen.
- Kreuzworträtsel: Die Wörter zum Kreuzworträtsel fanden wir, indem wir Christiane Fragen stellten, die sie mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten konnte. Für jedes Wort durften wir nur 15 Fragen stellen. Die Wörter handelten alle vom Volk Israel.
- Hörbuch: Die Geschichte vom Baby Mose durften wir uns von einer Kassette anhören.
- Rollenspiel: Jede Gruppe – wir hatten Vier – spielte eine Mosegeschichte vor.
- Tagebucheintrag des Mose: jede Gruppe schrieb das Erlebnis am Dornbusch aus der Sicht des Mose.
- 10 Plagen kleben: Mit Naturmaterialien sollte jede Gruppe die 10 Plagen darstellen und aufkleben.
- Washed Away Prayer: Wir schrieben zur Passahfestgeschichte unsere Sünden die wir dieses Schuljahr im Klassenzimmer getan hatten auf Folie und wuschen sie im Wasser wieder ab, so wie Gott unser Herz reinigt.
- Wolkensäulengebet: Jedes Elternteil zog ein Foto eines Schulkindes und betete für es um Schutz und Segen.
- Jede Gruppe baute den Durchzug der Israeliten mit (Natur)materialien nach.
- Thank You Picture: Wir schrieben auf was uns in diesem Schuljahr zum Danken wert war nachdem wir das Loblied des Mose gelesen hatten.
Teil 2 folgt