Bild zum Weblog Tagebuch, Schullager Donnerstag 19. Juni
23.06.2008

Tagebuch, Schullager Donnerstag 19. Juni

Ich stand am Donnerstag sehr früh auf, denn wir sollten uns um 07:40 Uhr beim Bahnhof treffen. Ich freute mich schon sehr. Wir wollten auf einem Bauernhof (das Zuhause einer Mitschülerin) unser Schullager verbringen.

Als wir am Bahnhof alle versammelt waren und der Zug kam stiegen wir ein und warteten ungeduldig bis er abfuhr. Auch im Zug fragte jeder ständig Christiane wann wir endlich in Ottensheim sein werden. Dort holte uns Onkel Hansi, unser Werklehrer der am Bauernhof wohnt, ab. Wir luden das Gepäck zu Tante Andrea ins Auto und gingen mit Christiane und Onkel Hansi (leider!) zu Fuß zum Bauernhof hoch, denn wir wollten eine Andacht im Freien machen. Wir fanden ein schönes Plätzchen im Wald und hatten dort unsere Andacht über den Affen Toto. Jeder fragte beim Weitergehen ständig Onkel Hansi wann wir endlich ankommen würden. Onkel Hansi sagte immer: „Noch eine halbe Stunde!“ Als wir nach ca. eineinhalb Stunden ankamen, hatten wir gleich eine halbe Stunde Pause. Wir suchten die Katzen. Dann besprachen wir die Lagerregeln und teilten die Jobs ein. Die Arbeitseinteilung nannten wir „Kooperative“. Anschließend hatten wir eine Stunde noch Werken Technisch. Rosi, Dorli, Melinda und Christiane halfen Tante Andrea einen Apfelstrudel zu machen. Endlich gab es Essen: Spaghetti mit Pesto und viel Auswahl bei den Saucen. Leider hatten wir jetzt eine Stunde Mittagsruhe in der wir in der Wagenhütte lagen und lasen. Am Nachmittag machte Christiane ein lustiges Apfelfest mit uns. Wir hatten elf Stationen zu bewältigen – unter anderen:

  • Apfel-Dalli (soviel Äpfelwörter in einer gewissen Zeit aufschreiben wie möglich)
  • Äpfel schälen (Wer hat die längste Schale?)
  • Wortsalat (Bei einigen Apfelwörtern waren die Buchstaben vertauscht. Weißt du was das heißt? Chelas, Chruft, Delustrafelp, Sumelapf, Stabflol, Enteralepf,…)
  • Fallobst auflesen (wir mussten kleine Kartonäpfel im Gelände suchen)
  • Apfelmus kochen
  • Apfelgedicht schreiben
  • Apfelstaffel (Apfel am Kopf balancieren)
  • Apfelquiz

Das Apfelfest hat mir gut gefallen. Pause und Abendessen folgten. Es gab Zucchinisuppe und viel Gemüse. Dann erledigten alle ihre Jobs. Teil 2 folgt…

(Tagebucheinträge der Schulkinder)

Bild 1 zum Block 1775
Bild 2 zum Block 1775
Bild 3 zum Block 1775
Bild 4 zum Block 1775
Bild 5 zum Block 1775
Bild 6 zum Block 1775
Bild 7 zum Block 1775
Bild 8 zum Block 1775
Bild 9 zum Block 1775
Bild 10 zum Block 1775
Bild 11 zum Block 1775
Bild 12 zum Block 1775
Bild 13 zum Block 1775
Bild 14 zum Block 1775
Bild 15 zum Block 1775
Bild 16 zum Block 1775
Bild 17 zum Block 1775
Bild 18 zum Block 1775
Bild 19 zum Block 1775
Bild 20 zum Block 1775
Bild 21 zum Block 1775
Bild 22 zum Block 1775
Bild 23 zum Block 1775
Bild 24 zum Block 1775
Bild 25 zum Block 1775
Bild 26 zum Block 1775
Bild 27 zum Block 1775