Letzten Donnerstag war es dann nach langem Proben und Vorbereiten soweit. Bei der morgendlichen Andacht dankten die Kinder Jesus für die Gelegenheit den Senioren an diesem Tag eine Freude zu bereiten und baten Gott um Unterstützung. Wir hatten Flötenstücke, Lieder, Gedichte und Geschichten zu den Themen Winter, Jesu Geburt und Licht vorbereitet. Freudig trugen die Schüler diese vor: „Hört unser Winterlied“, „Laudate omnes gentes“, „O komm, o komm Immanuel“, „Der König kommt“, „Die vier Kerzen“, „Blast die Posaune“,…; Zuvor hatten wir für unsere Gäste schon Kerzen beklebt, die die Schüler nun als kleines Geschenk im Sinne von „lasst selbst uns eine Kerze sein“ verteilten. Aber auch die Senioren ließen es sich nicht nehmen die Kinder reich zu beschenken.
Nachdem das offizielle Programm vorbei war saßen wir bei Keksen und Tee gemütlich beisammen und die Schüler nutzten die Gelegenheit unseren Gästen Fragen zu stellen, denn Weisheit findet man bei grauem Haar. So ließen sie sich Geschichten aus ihrer Kindheit erzählen und einen guten Rat mit auf den Lebensweg geben.
Das Kindergebet vom Morgen wurde erhört. Viele Senioren drückten ihre Freude über das zusammen gestellte Programm aus: „Jesus stand bei dieser Feier im Mittelpunkt!“ „Wie gut, dass wir unsere eigene christliche Schule haben!“ „Beeindruckend welche Disziplin die Kinder haben und wie viel sie auswendig gelernt haben!“ „Das schönste Geschenk für uns wäre, wenn ihr uns nächstes Jahr wieder einladen würdet!“ Diesen Wunsch möchten wir gerne erfüllen.
„Die [die Erlösten] sollen dem Herrn danken für seine Güte und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut, und ihn in der Gemeinde preisen und bei den Alten rühmen.“ Psalm 107:31-32
Als christliche Schulen hat man viel Grund zu danken!